Flechtwerk aus zwei Bildern, Komplementär-Farben, Acryl auf Leinwand, Mixed Media, leuchtet im UV Licht
eigentlich Witch Staircase, hat mich aber aufgrund der gekosteten Nerven zu einer Namensänderung gezwungen
„Bitch Staircase“ – Von Hexenfluch zu Nervenkrieg
Manchmal bringt das Leben uns auf die wildesten Treppen – und manchmal bringt es uns zum Wahnsinn. So war es auch mit der „Bitch Staircase“, früher die „Witch Staircase“, bevor die Nerven total durchdrehten. Was als mystisches Weben von Hexenmagie begann, endete in einem verzweifelten Kampf mit Fäden, Farben und meinem inneren Zen.
Stell dir vor: Stundenlanges Fädeln, Verdrehen, Knoten – und doch immer wieder diese furchtbaren, verfluchten Ungleichgewichte! Der rosa Faden mochte nicht mit dem grünen harmonieren, und der Knoten dort… der Knoten wollte einfach nicht! Jedes Mal, wenn ich dachte, ich hätte das perfekte Muster, zog der Faden wieder seine eigenen Wege. Diese Hexentreppe wurde zu einer wahren Geduldsprobe, bei der mein Nervenfaden längst gerissen war. Ich brauchte dringend einen Moment, um mich zu sammeln – und dann, als der Frust seinen Höhepunkt erreichte, kam der Wendepunkt: Aus der „Witch“ wurde die „Bitch“.
Denn, ehrlich, was ist eine Hexe ohne ein wenig zickige Power? Wer sonst würde sich durch diesen Stress kämpfen und dann noch mit einem Lächeln sagen: „Ja, ich habe das geschafft“ So wurde die „Bitch Staircase“ geboren – ein Kunstwerk, das nicht nur aufsteigt, sondern auch jedem Schritt eine gehörige Portion Frechheit verleiht.
Zum Vergrößern auf die Bilder klicken
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.